Das Chablais liegt zwischen Gefersee und Alpen und umfasst Teile der Schweizer Kantone Waadt und Wallis sowie des franzoesischen Departements Haute-Savoie. Unter dem Titel "Les Trois Chablais" laden zwölf Routen dazu ein, in Kultur und Lebensart des Chablais einzutauchen.
Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges markierte die Belle Epoque eine Zeit des Friedens und des Zukunftsglaubens. Ein wohlhabendes bürgerliches Publikum strömte an den sonnigen Genfersee, allen voran die Engländerinnen und Engländer. Ihre Spuren erzählen noch heute von dieser goldenen Zeit. Mehr darüber
Seit dem Mittelalter ist Käse ein wichtiges Nahrungsmittel. Einige der im Chablais hergestellten Käse waren so gefragt, dass ihre Herstellungsorte weit herum bekannt wurden. Die Käse L'Abondance AOC und L'Etivaz AOC sind zwei köstliche Beispiele dafür. Entdecken sie auch die Salzminen von Bex.
Mehr darüber
Die gegenwärtigen Weinberge des Chablais wurden schon zur Zeit der Römer angelegt, eine lange Tradition, die die Landschaft prägt. Dieser Wanderweg führt Sie durch drei Weinberge, an Schlössern und befestigetn Burgen vorbei. Mehr darüber
Was haben Schweizer und Franzosen gemeinsam? Eine beeindruckend schöne Natur und ein reiches Kulturerbe! Entdecken Sie auf 12 faszinierenden und abwechslungsreichen Wanderwegen die "drei Chablais" vom Genfersee bis zu den Alpen...
La Ville du Nant 74360 La Chapelle-d'Abondance Haute-Savoie (France)
Une occasion unique de franchir le seuil d'une maison traditionnelle de la vallée d'Abondance en compagnie d'un guide qui en connait tous les secrets.
Mehr
S'affranchissant des frontières entre la France et la Suisse, l'ouvrage "Les trois Chablais, du Léman aux Alpes", dévoile douze itinéraires de 2 à 7 jours de randonnées curieuses et originales dans les trois Chablais.
Mehr