An dieser Stelle stand im 14. Jahrhundert eine Festung. Sie diente der Verteidigung des neuen Stadtviertels La Touvière bei, das außerhalb der Stadtmauern lag.
Der Besitz wurde 1559 von Thomas Jacquerod erworben, der ihn
seinen Nachkommen, den Adeligen Loys von Bonnevaux, vermachte. Der
Name Fonbonne taucht erst später auf.
Am Ende des 18. Jahrhunderts hält sich William Beckford, ein wohlhabender
Engländer, in der Burg auf und veranstaltet für Evian unvergessliche Partys.
Das gegen 1860 als Hotel umgebaute Gebäude wurde mehrfach restauriert.
1999 erwarb die Stadt Evian den alten Speisesaal, der zu einem temporären
Ausstellungsraum umgewandelt wurde.
In jüngerer Zeit hat sie einen mittelalterlich inspirierten Herbularius mit Gewürzpflanzen und einer schmucken Gartenlaube angelegt.
Adresse:
Rue de la Source de Clermont
74500 Évian-les-Bains
Haute-Savoie
Öffnungszeiten: Ganzjährig, täglich.
Langues parlées : Französisch
74200 Thonon-les-Bains Haute-Savoie (France)
Pour fêter la Saint-Valentin, laissez-vous tenter par un petit plat à emporter à partager avec votre moitié !
Découvrez les menus et offres spéciales Saint-Valentin de nos restaurateurs !
Mehr
Im XIX. Jahrhundert ist die Riviera des Genfersees eines der beliebtesten Urlaubsziele der europäischen Bougeoisie. Entdecken Sie das Chablais unter dem Blickwinkel der Aristokratie der ,, Belle Epoque", bei einem Ausflug zu Fuß oder per Schiff, entlang prächtiger Herrenhäuser und den kleinen Fischerhäfen der Thermal-Badeorte.
Mehr
Die heutigen Weinberge des Chablais wurden schon zur Zeit der Römer angelegt, eine lange Tradition, die die Landschaft geprägt hat. Der Wanderweg führt Sie durch drei Weinberge, an Schlössern und befestigten Burgen vorbei. Sie sind Zeugen einer bewegten Geschichte im Mittelalter zwischen den Familiengeschlechtern des Chablais, Faucigny und Genevois.
Mehr
Dieser Wanderweg wurde einstmals von Pilgern und Händlern benutzt, die sich zu einem der vielen Klöster begaben, die das Leben und den Handel der Region über Jahrhunderte bestimmten. Wandern auf diesen Pfaden, ist wie eine Reise in die Zeit, als das Chablais noch unter dem allgegenwärtigen Einfluss der Herzöge von Savoyen stand.
Mehr