Die Feinkost-Metzgerei "Boucherie-Charcuterie-Traiteur Maulaz" im Dorfzentrum von Village d'Abondance ist seit 1953 eine Referenz. Im familiengeführten Geschäft legt man Wert auf Qualität: Fleisch, Geflügel und Spezialitäten nach überlieferten Rezepturen, Schinken, wacholdergebeizte Würste, Coppa, getrocknetes Rindfleisch, Atriaux (Leberknödel) und andere Savoyer Delikatessen sowie traditionelle Wurstwaren. Appetit auf einen hausgemachten Leckerbissen? Angeboten werden die klassischen Gerichte der Region, traditionelle französische Küche und originelle Festmenüs, die alle Gelüste befriedigen. Lust auf Savoyer Küche? Die Diots (Savoyer Würste), Krautwürste, Tartiflettes (Kartoffelgratin mit Käse und Speck), Fondues und Raclettes können bei Maulaz verspeist oder für einen gemütlichen Abend am Kamin mitgenommen werden, der köstliche Erinnerungen hinterlässt. Und warum nicht am besten einfach alles probieren? Beignets de pomme de terre (Kartoffelkrapfen), Farcement (pikante Kuchen), Terrine de jumelage... Und damit die kurzen Tage Ihres Aufenthalts in den Bergen vollends zum kulinarischen Erlebnis werden, gibt es Älpler-Käse, Savoyer Weine, Liköre, typische Süßspeisen, Marmelade, Honig, Gebäck, Schokolade, Bugnes (Schmalzgebäck)... Maulaz ist ein Must: gesellig, herzlich und authentisch. Ein Ort, an den man immer wieder gern zurückkehrt.
Adresse:
Chef Lieu
74360 Abondance
Öffnungszeiten: 07.00-19.00
Période de fermeture : DO, SO nachmittags und SO ganzer Tag ausserhalb der Saison
74140 Sciez Haute-Savoie (France)
Le long du Foron, vous verrez qu'eau et forêt se mêlent pour accueillir de nombreuses espèces. Les petites bêtes aquatiques et les amphibiens cohabitent avec les oiseaux et mammifères de la forêt.
Mehr
Die heutigen Weinberge des Chablais wurden schon zur Zeit der Römer angelegt, eine lange Tradition, die die Landschaft geprägt hat. Der Wanderweg führt Sie durch drei Weinberge, an Schlössern und befestigten Burgen vorbei. Sie sind Zeugen einer bewegten Geschichte im Mittelalter zwischen den Familiengeschlechtern des Chablais, Faucigny und Genevois.
Mehr
Wenn im Frühling die Kühe ihre weitläufigen blumenreichen Felder in Hanglage wiederfinden, wird ihre Milch reichhaltig und bekommt eine leichte gelbliche Färbung wie die Butterblume. Diese nur kurzzeitig gelbliche Frühlingsmilch wird von den Bauern besonders geschätzt. Schon unsere Vorfahren des Chablais wußten daraus einen besonders schmackhaften Käse herzustellen. Probieren Sie auf diesem Wanderweg die bekannten Käsesorten aus dem Chablais !
Mehr