Wenn im Frühling die Kühe ihre weitläufigen blumenreichen Felder in Hanglage wiederfinden, wird ihre Milch reichhaltig und bekommt eine leichte gelbliche Färbung wie die Butterblume. Diese nur kurzzeitig gelbliche Frühlingsmilch wird von den Bauern besonders geschätzt. Schon unsere Vorfahren des Chablais wußten daraus einen besonders schmackhaften Käse herzustellen. Probieren Sie auf diesem Wanderweg die bekannten Käsesorten aus dem Chablais !
. Etappe : Abondance - Châtel
Abondance - Châtel: 3 Std 45 Min (14 km)
Höhendifferenz bergauf : 476 m
Höhendifferenz bergab : 209 m
2. Etappe : Châtel - Monthey
Châtel - Monthey: 4 Std 15 Min (13 km)
Höhendifferenz bergauf : 284 m
Höhendifferenz bergab : 1 048 m
3. Etappe : Monthey - Bex
Monthey - Bex: 2 Std 30 Min (9,5 km)
Höhendifferenz bergauf : 144 m
Höhendifferenz bergab : 140 m
4. Etappe : Bex - Panex
Bex - Panex: 3 Std 50 Min (12 km)Höhendifferenz bergauf : 728 m
Höhendifferenz bergab : 220 m
5. Etappe : Panex - Le Sépey
Panex - Le Sépey: 3 Std 20 Min (9 km)Höhendifferenz bergauf : 465 m Höhendifferenz bergab : 426 m
6. Etappe : Le Sépey - Les Mosses
Le Sépey - Les Mosses: 2 Std 20 Min (7 km)
Höhendifferenz bergauf : 510 m
Höhendifferenz bergab : 44 m
7. Etappe : Les Mosses - L'Etivaz
Les Mosses - L'Etivaz: 2 Std 30 Min (8,5 km)
Höhendifferenz bergauf : 207 m
Höhendifferenz bergab : 512 m
Adresse:
Abondance-L'Etivaz
Route de Thonon 74390 Châtel Haute-Savoie (France)
Réveillez vos sens au cours d'une visite ludique et interactive à la découverte d'un patrimoine incontournable à Châtel. N'oubliez pas de prêter l'oreille, l'Ars Sonora "Frontière" vous réserve une surprise !
Mehr
Die heutigen Weinberge des Chablais wurden schon zur Zeit der Römer angelegt, eine lange Tradition, die die Landschaft geprägt hat. Der Wanderweg führt Sie durch drei Weinberge, an Schlössern und befestigten Burgen vorbei. Sie sind Zeugen einer bewegten Geschichte im Mittelalter zwischen den Familiengeschlechtern des Chablais, Faucigny und Genevois.
Mehr
Wenn im Frühling die Kühe ihre weitläufigen blumenreichen Felder in Hanglage wiederfinden, wird ihre Milch reichhaltig und bekommt eine leichte gelbliche Färbung wie die Butterblume. Diese nur kurzzeitig gelbliche Frühlingsmilch wird von den Bauern besonders geschätzt. Schon unsere Vorfahren des Chablais wußten daraus einen besonders schmackhaften Käse herzustellen. Probieren Sie auf diesem Wanderweg die bekannten Käsesorten aus dem Chablais !
Mehr