Diese jahrtausende alten Pfade zu den saftig grünen Almen rund um den Gramont, die Dent d'Oche und die Cornettes de Bise verbinden diese Berge und bieten, einmal auf der Höhe, ein atemberaubendes Panorama. Aufmerksamen Wanderern werden auch sicher nicht die archeologische und natürliche Schätze auf dieser Strecke entgehen.
Die Rundwanderung der Cornettes de Bise kann ab Saint-Gingolph erfolgen, Vouvry oder La Chapelle d'Abondance
1. Etappe :Novel - Tanay
Novel - Tanay: 3 Std 35 Min (9 km)
Höhendifferenz bergauf : 930 m
Höhendifferenz bergab : 477 m
2. Etappe : Tanay - Chalets de Chevennes
Tanay - Chalets de Chevennes: 3 Std 15 Min (8,2 km)
Höhendifferenz bergauf : 631 m
Höhendifferenz bergab : 769 m
3. Etappe : Chalets de Chevennes - Berghütte von Bise
Chalets de Chevennes - Berghütte von Bise: 3 Std 10 Min (3 km)Höhendifferenz bergauf : 548 m
Höhendifferenz bergab : 318 m
4. Etappe : Berghütte von Bise - Novel
Berghütte von Bise - Novel: 4 Std 40 Min (9 km)
Höhendifferenz bergauf : 633 m
Höhendifferenz bergab : 1167 m
Suchen Sie eine Unterkunft auf diesem Weg ? Wenden Sie sich an die nahegelegene Touristeninformation.
Adresse:
Autour des Cornettes de Bises
Château des Allinges 74200 Allinges Haute-Savoie (France)
Participez à un grand rallye, à la découverte des secrets bien gardés des Châteaux d'Allinges avec un guide passionné et passionnant.
Mehr
Erleben Sie vom Genfersee bis zum Bergmassif ,,Les Mémises" die Harmonie von Wasser und sanften Hügeln. In dieser lieblichen Bergregion entspringt eine Mineralwasserquelle und zahlreiche kleine Quellen treten hier und da an die Oberfläche, während die Gesteinvorkommen als Baumaterial der Region dienen.
Mehr
Diese jahrtausende alten Pfade zu den saftig grünen Almen rund um den Gramont, die Dent d'Oche und die Cornettes de Bise verbinden diese Berge und bieten, einmal auf der Höhe, ein atemberaubendes Panorama. Aufmerksamen Wanderern werden auch sicher nicht die archeologische und natürliche Schätze auf dieser Strecke entgehen.
Mehr
Weidewirtschaft und Tourismus, zwei Wirtschaftszweige, die das Chablais seit Jahrzehnten prägen. Wie schon die Besucher des XVII. Und XIX. Jahrhunderts, erwartet den modernen Touristen eine großartige Natur. Die waadtländischen Alpen sind bekannt für den grandiosen Fernblick über die Alpenkämme und den nahen Genfersee.
Mehr
Auf dieser Wanderung tauchen Sie in die geologische Vorzeit der Region ein, als der Alpenraum noch mit immensen Gletschern bedeckt war. Hier kann man die Entwicklung der Landschaft des Rhônetals erkennen, mit seinem fruchtbaren Schwemmland wie es heute genutzt wird.
Mehr
Der Name Chablais hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet : Kopf des Sees. Das Element Wasser hat diesen Landstrich geprägt und strukturiert, an der Erdoberfläche wie im Erdinneren. Von der mysteriösen Grotte der Feen, über das Thermalquellenbad von Val d'Illiez, das Element Wasser ist Ihr ständiger Begleiter auf diesem Weg.
Mehr